Entspannt hören:)
Familienbürden, Belastungen von Generation zu Generation, Kriege, Vertreibung, Flucht. Wie geht man damit um, wenn irgendeiner Generation vor uns etwas Schreckliches widerfahren ist? Ist alles in Stein gemeißelt – auch für die nachfolgenden Generationen?
Ich habe letztens eine Reportage gesehen, wo es um ein Land ging, oder vielmehr war es ein Teilabschnitt, wo irgendwann einmal Menschen gewohnt haben, die dann enteignet und vertrieben worden sind. Sämtlicher Besitz wurde ihnen weggenommen und sie waren nun auf der Flucht.
Und mir ist noch mal klar geworden, wie das auch noch die nachfolgenden Generationen in ihrem Glücklichsein oder Unglücklichsein im Leben beeinflussen kann, wenn es an der nötigen Klarheit fehlt.
Muster und Strukturen, ängstliche Überzeugungen, Glaubenssätze, überholte Konditionierungen können weiter getragen werden, manchmal spricht man auch von übertragen. Es kann sich unbemerkt von Generation zu Generation ziehen wie ein Kaugummi und landet vielleicht irgendwann bei uns selbst, wenn wir es nie hinterfragt oder reflektiert haben.
Endlos Pflichten und Endlos Listen bringen uns aus der Balance.
So war das auch im Coaching neulich bei einer Dame, die plötzlich für sich selbst gesehen hat, welche veralteten Muster und Konditinierungen vorheriger Generationen noch in ihrem Leben weiter wirkte.
Sie war sehr erfolgreich in ihrem Job und hatte noch gleichzeitig einen hohen Anspruch bezüglich ihrer Partnerschaft, ihrem Haushalt, Kochen, Freundschaften und letztendlich sich um andere zu sorgen bzw. dafür zu sorgen, dass eben alles läuft.
Nun stand sie kurz vor einer Geschäftsreise. Und statt nur Sachen zu packen und sich vorzubereiten, hatte sie Tage vorher angefangen, zwischen Tür und Angel, weil sie war ja immer sehr busy (vielbeschäftigt) war, alle möglichen Dinge noch zu erledigen.
Da gab es das Vorkochen, da waren gewisse Erledigungen vorzubereiten, da gab es noch was im Garten zu tun, da musste noch ein Kuchen vorgebacken werden und und und.
Endlich im Flugzeug angekommen, liefen ihr einfach nur die Tränen. Sie war völlig fertig, energielos und erschöpft.
Als wir das im Coaching näher beleuchtet haben, was da eigentlich hinter den Kulissen vor sich geht, wurde für sie ziemlich schnell klar, dass sie viele Dinge machte, die sie gar nicht machen wollte.
Da gab es ständig ganz viele Gedanken in ihrem Kopf, die ihr Befehle erteilten, was sie noch tun müsste und sollte. „Du bist jetzt die nächsten fünf Tage nicht da, dann musst du aber unbedingt noch alles mögliche vorbereiten!“ Und diese Erledigungsliste, die dann daraus entstanden war, war unmöglich lang.
Wir alle kennen diese Gedanken, die sich eher wie Befehle anfühlen und uns aufs Höchste antreiben und Vollgas geben lassen.
Von außen betrachtet sieht es ja auch oft so aus, als müsste man doch eigentlich sehen, was da vor sich geht. Aber wenn man mittendrin ist im Geschehen, sieht man es eben nicht.
Es ist immer noch in so vielen Köpfen drin, dieses typische Frauenbild, eine Rolle, was alles unsere Aufgabe sei. Vielleicht von der Uroma, von der Oma, der Mutter, einer Tante,…wem auch immer.
Aber muss man diese Rolle erfüllen, wie einst es die Generationen vor uns getan haben?
In einer modernen Welt, wo wir uns alle Gleichberechtigung wünschen, respektvolle, wertschätzende Beziehung auf Augenhöhe, ist es da nicht auch angesagt, dass jeder seinen Teil dazu beiträgt? Und bedeutet das nicht auch, dass wir erstmal bei uns selbst anfangen, mit unserer eigenen Energie Haus zu halten, bevor wir alle möglichen anderen versorgen und uns verausgaben?
Erstmal bei sich selbst zu schauen, wie viel Energie habe ich eigentlich zur Verfügung?
Ist das wirklich machbar, was ich mir alles vorgenommen habe?
Bei meiner Kundin war das völlig unmöglich! Die Liste war so utopisch lang und der eigene Energieakku lief schon lange auf halbvoll.
Mentale Selbstfürsorge.
Es hat uns keiner beigebracht, aber mentale Selbstfürsorge ist das A & O, um ein schönes Leben zu führen, um wirklich Genuss empfinden zu können, ohne Schuld- oder Schamgefühle. Milde mit sich zu sein und ein liebevoller Umgang hilft um sich sich selbst wohlzufühlen und ein Leben im Einklang mit uns selbst und mit anderen zu führen.
Unsere innere Weisheit, unser innerer Kompass, hat keine scharfen, strengen Befehlsstimmen, die uns kritisieren und antreiben. Sie kommen aus unserem intellektuellen Verstand. Und wenn wir weiterforschen und schauen uns mal das Thema Erwartungen mal genauer an, wird ziemlich schnell sichtbar, dass sich das zum Einen alles in unseren eigenen Köpfen abspielt, zum anderen jeder Mensch hat seine eigenen Wahrnehmungen.
Jeder Mensch hat eine unterschiedliche Wahrnehmung, von Moment zu Moment. Daher können wir auch nicht wirklich wissen, was unser Gegenüber für Erwartungen hat. Es sind lediglich immer nur unsere eigenen Vermutungen, in diesem Moment.
Je mehr ich mit Menschen im Coaching spreche, desto mehr fällt mir auf, dass wir selbst es sind, die uns diese Bürden unbewusst auferlegen und noch heute leben. In der Prägungsphase oder auch später lernen wir verschiedenste Dinge von den unterschiedlichsten Menschen, mit den unterschiedlichsten Wahrnehmungen.
Vielleicht passt manches von dem Gelernten auch heute noch, aber wenn wir in ständigem Stress und Struggle sind, hin und hergerissen zwischen unseren eigenen Bedürfnissen und denen der anderen, lohnt es sich das Gelernte zu hinterfragen.
Welches Leben wünscht du dir? Ist ein Leben voller Stress und mit viel Druck? Mühsam und anstrengend? Innerlich getrieben und mit Vollgas?
Oder wünscht du dir Leben voller Gelassenheit und Genuss, mit Leichtigkeit und Freude, Zufriedenheit und erfüllten Momenten?
Du hast die Wahl.
Die richtige Benutzung unseres Denkens.
Jeder tut in seinem Leben, was ihm in diesem Moment sinnvoll erscheint.
Wir sind nicht gezwungen die überholten Muster und Strukturen der vergangenen Generation weiter aufrecht zu erhalten.
Wir können aus einem alten System was nicht uns entspricht aussteigen.
Wir haben diese Flexibilität! Frei und neu zu entscheiden, jeden einzelnen Moment.
Viele haben es aber leider noch nicht erkannt, dass der Schlüssel in ihnen selbst liegt.
Daher führen sie immer noch ein Leben, was sich stressig anfühlt, anstrengend und mühsam. Wie ein täglicher Kampf, wie Blockaden, oder als würde man in Hamsterrädern oder Sackgassen verweilen. Bei manchen zeigen sich sogar körperliche Symptome (aber medizinisch ist nichts zu finden, wie Rücken- und Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Schlafstörungen, Unruhezustände, diffuse Angstgefühle).
Alles hat mit der Benutzung unseres Denkens zu tun!
Es gibt zwei Richtungen, wie wir unser Denken nutzen können – in die eine Richtung, die uns eher schadet, blockiert, begrenzt, klein hält oder antreibt.
Oder wir nutzen unsere Denken in die andere Richtung, die uns ein schönes und genussvolles Leben ermöglicht.
Wir haben diese Macht. Dieses Potenzial ist in jedem von uns angelegt, auf ganz natürliche Weise. Wir haben nur vergessen, wie wir dieses Potenzial richtig nutzen.
Jeder kann an seinem Gefühl merken, in welcher Richtung er gerade unterwegs ist.
Fühlt es sich gerade eher druckhaft an?Anstrengend? Ziehen sich vielleicht die Schultern oder die Nackenmuskulatur zusammen, im Bauchbereich drückt es?
Oder spürt man Leichtigkeit? Neutralität? Freude? Gelassenheit? Innere Ruhe und Frieden?
Slow down, wenn du zu schnell bist.
Warum merken wir nicht, was vor sich geht? Leider sind wir oft zu schnell unterwegs. Multitasking eben. Von einem Hamsterrad ins nächste, ohne Luft zu holen. Wir sind mit dem Focus zu viel im Außen, anstatt wirklich präsent zu sein.
Im Englischen spricht man gerne von Slow down, wenn man wieder zu schnell war und sich verloren hat.
Nimm den Fuss vom Gaspedal, wenn du merkst, du bist gerade wieder zu schnell unterwegs, oder es wird alles zu viel und du weißt gar nicht mehr, wo du als erstes anfangen sollst.
Nimm das Tempo raus. Werde langsamer. Bremse. Halte an. Werde Präsent.
Indem du die Geschwindigkeit rausnimmst und wirklich präsent wirst, kehrt die innere Ruhe ein.
Klarheit zeigt sich, was der nächste Schritt ist, zu deinem schönen Leben.
Vergiss nie, dass du der Gestalter deines Leben bist, jeden einzelnen Tag. Kreiere dir ein Leben, was dich wirklich von Herzen inspiriert und erfüllt.
Glücklichersein ist möglich, auch für dich.
Ich hab` keine Ahnung, ob irgendwelche Worte dich jetzt erreicht haben, aber falls du irgendetwas gespürt hast, zwischen diesen Zeilen und gerne mehr darüber erfahren möchtest, wie du dich von innen nach außen neu aufstellen kannst, für ein Leben dass dich wirklich von Herzen inspiriert und erfüllt und im Einklang mit dir selbst ist, dann lass uns sprechen! Lass uns zusammen eintauchen, wie auch für dich ein wirklich schönes Leben mit vielen magischen und coolen Momenten möglich ist. Ich freue mich dich persönlich kennenzulernen. Wir arbeiten ganz entspannt und flexibel Online zusammen, egal wo auch immer du gerade wohnst.