Entspannt 🎧 hören:)
Kennst du das…Eigentlich wünschst du dir entspannte und schöne Beziehungen mit deinem Umfeld, aber tatsächlich gibt es viele Missverständnisse und Streit?
Oder du sehnst dich nach eine tollen Partner:in an deiner Seite, aber du lebst schon länger ungewollt als Single. Hast du dann endlich mal ein Date, entpuppt sich dieses eher als Desaster, aber nicht wirklich als ideale Beziehung. Oder du sehnst dich nach mehr innerer Ruhe, aber irgendwie fühlst du dich noch mehr gestresst?
Vielleicht findest du nachfolgend die ein oder andere Erkenntnis für dich woran das liegen könnte, und wie du von nun an, leichter loslassen kannst, bessere Beziehungen hast, ein ausgeglicheneres Leben führst, oder dich auf den Neuanfang ausrichtest.
So simpel, wenn man es durchschaut.
Ich bin neulich beim Zappen im Fernsehen bei Michel aus Lönneberga hängengeblieben. Einem Kinderfilm von der berühmten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Die Folge hieß Michel in der Suppenschüssel.
Vielleicht kennst du ja auch diese oder eine andere Geschichte von Michel dem Lausbuben und hast dabei selbst schon Tränen gelacht.
Mir ging es jedenfalls so, als Michel den Rest der Fleischbrühe aus dem Suppentopf holen will und irgendwann seinen ganzen Kopf in der Schüssel stecken hat und diesen nicht mehr rausbekommt.
Auf die anschließende Fahrt zum Doktor, den man dann doch nicht mehr braucht, und auf das mühsame Zusammenkleben der kaputten Einzelteile der Schüssel vom Vater, will ich gar nicht eingehen, sondern auf das, was danach noch passierte, denn das finde ich ziemlich spannend und hilfreich zum Thema: Loslassen und Neuanfänge.
Wie Menschsein funktioniert.
Ida (Michels kleine Schwester) fragte Michel, wie er das denn eigentlich gemacht hat mit dem Kopf in der Suppenschüssel? Und Michel lässt es sich nicht nehmen und vollzieht das Ganze daraufhin nochmal und landet, wer hätte es gedacht, natürlich mit dem Kopf in der Suppenschüssel und kommt wieder nicht mehr heraus.
Heidenspaß, für den Zuschauer.
Als Beobachter konnte ich aber noch etwas anderes entdecken:
Genauso unbedarft und unschuldig funktionieren das mit den Wiederholungen.
Wie selbstverständlich wiederholen wir etwas in unserem Alltag (und ich gehöre selbst auch dazu). Wie selbstverständlich erzählen wir uns selbst oder anderen immer wieder die gleichen Geschichten, tun immer wieder die gleichen Dinge und wundern uns letztendlich, warum das Ergebnis auch immer gleich ist.
Wir wollen also eigentlich eine bestimmte Sache in unserem Leben anders haben, loslassen, aber tun trotzdem das Gleiche.
Warum passiert es überhaupt? Weil es wahrscheinlich unbewusst, unbedarft und aus einem unschuldigen Missverständnis abläuft. Gewohnheitsmäßig eben. Reaktiv. Menschlich halt.
Bei dem Kopf in der Suppenschüssel ist es sehr sichtbar, dass es sich hier um eine Wiederholung handelt.
Aber in unserem eigenen Alltag sind manche Dinge, die wir immer wieder sagen oder tun, möglicherweise schon so zu einer Routine geworden, dass wir es einfach nicht (mehr) bemerken, dass es sich schlechtweg um eine Wiederholung handelt.
Ist es noch dienlich oder eher hinderlich?
Wiederholungen oder Routinen sind grundsätzlich gar kein Problem. Im Gegenteil, sie machen uns das Leben in vielen Dingen leichter.
Stell dir mal vor, wir hätten an jedem neuen Morgen alles vergessen und müssten jedes Mal komplett neu erlernen, wie man sich die Zähne richtig putzt, die Dusche funktioniert, sich anzieht, das Frühstück zubereitet, das Handy und den Computer bedient, das Auto fährt, ein Buch liest, kocht,…
Na, das wäre was;-)
Wiederholungen und Rituale sind kein Problem, wenn sie uns dienen!
Stehen uns Wiederholungen oder Routinen im Weg, blockieren sie uns bei unseren Wünschen oder Träumen, wird es vielleicht Zeit einfach mal genauer hinzuschauen, ob das, was wir täglich denken und tun, wirklich noch sinnvoll oder hilfreich ist.
Unbewusstes Verhalten.
Oft sieht die Situation so aus:
Wir wollen beispielsweise schöne Momente mit unserem Partner:in verbringen, erzählen aber jedem unserer Freund:innen die ganze Zeit davon, wie wir uns letzte Woche schon wieder so heftig gestritten haben. Wir wiederholen also das ganze Szenario zum x-ten Mal und das, obwohl es schon in der Vergangenheit liegt, die nicht mehr veränderbar ist.
Oder es sieht so aus…
Wir wünschen uns nichts sehnlicher als endlich den oder die richtigen Partner:in kennenzulernen, erzählen uns selbst oder auch anderen immer wieder die Geschichte, dass wir ja noch nie Glück hatten, wenn es darum geht, die oder den passenden Partner anzuziehen. Bei anderen ja, da funktioniert es, aber bei uns …
Wir wiederholen quasi immer wieder aufs Neue den mangelhaften Zustand, frei nach dem Motto, wir glauben eh nicht an unser Glück.
oder die Situation ist so…
Wir wünschen uns eigentlich mehr Ruhe, mehr Zeit fürs uns selbst, weniger Stress, bringen es aber irgendwie nicht übers Herz, Nein zu anderen zu sagen. Sagen also viel öfter Ja, als uns guttut und müssen dann noch mehr Gas geben oder Energie aufbringen, um zeitlich alles unter einen Hut zu bringen.
Wir verbiegen uns jedes Mal aufs Neue und gefährden auf Dauer auch noch unsere Gesundheit.
Ständige Wiederholungen und die Folgen.
Könnte es sein, dass wir meistens unbewusst durch unser Leben laufen? Ständig unseren gleichen Gedanken folgen, danach handeln, und somit auch logischerweise das Gleiche in unserem Leben präsentiert bekommen?
„Ein Gedankenimpuls für dich zum reflektieren“
Wenn du dich in deinem Leben gerade eher fremdbestimmt fühlst, du mehr volle als erfüllte Tage hast, Zeitdruck verspürst, ständig Missverständnisse oder Konflikte in deinen Beziehungen hast, dich sehr oft gestresst fühlst, innerlich gefrustet und unzufrieden bist, kannst du ja mal für dich selbst nachspüren, ob da was dran sein könnte.
Raus aus der Tretmühle, rein in die Freiheit.
Keine Angst, keine Wiederholung oder Routine ist in Stein gemeißelt. Sobald dir das bewusst ist, kannst du jederzeit aus dieser Tretmühle von altem Ausgedientem aussteigen.
„Ein Gedankenimpuls für dich zum reflektieren“
Vielleicht hast du Lust dich für eine Zeit bewusster zu beobachten und achtsamer wahrzunehmen. Wie du deine Tage so verbringst. Welche Geschichten du dir selbst den lieben langen Tag so erzählst, oder auch anderen Menschen.
Achtsamkeit und Entschleunigung hilft dir dabei, bewusster wahrzunehmen was eigentlich vor sich geht und wo du immer wieder in die alten Mustern zurückfällst.
Sobald du innerlich Klarheit darüber gewonnen hast, wirst du automatisch mit mehr Leichtigkeit und Freude durch dein Leben navigieren.
Du wirst dich automatisch weniger auf das focussieren was du nicht mehr haben möchtest, sondern gezielt darauf ausrichten, was du wirklich willst!
Und somit wieder zu einem Selbstgestalter deines Lebens zu werden, statt dich nur als ein fremdbestimmtes Wesen oder als ein Opfer von äußeren Umständen zu fühlen.
Du hast die kreative Schöpferkraft bereits in dir. Es gibt nichts zu tun, sondern etwas zu sehen. Für dich zu erkennen. Die Veränderung funktioniert immer von Innen nach Außen. Du kannst bei dir anfangen.
Ich wünsche dir viel Freude beim Experimentieren.
Herzlichst, Alexandra
Ich hoffe, da war der ein oder andere hilfreiche Impuls für dich dabei, wie du altes ausgedientes loslassen kannst, wo deine wahre Power liegt und wie du wieder mehr zu einem selbstbestimmten Gestalter deines eigenen Lebens wirst.
Wenn du schneller an dein Ziel kommen möchtest, oder dir mehr Klarheit und einen roten Faden wünscht wohin deine eigene Reise überhaupt gehen soll, dann schreibe mir eine Nachricht unter info@neuaufgestellt.de oder klicke auf unteren Button.
Ich begleite dich auf deinem ganz eigenen individuellen Weg.
Bei mir gibt es kein Coaching von der Stange, sondern massgeschneidert auf dich zugeschnitten.🪡🧵👗👔
Lass mich dir einen Weg zeigen, wie du schon jetzt wieder zu mehr Klarheit, Wohlbefinden und Zufriedenheit gelangst, ohne das sich erst die Umstände, oder das Umfeld im Außen ändern müssen.
Glücklicher und entspannter zu leben ist möglich, auch für dich.
Weitere Impulse zu mehr Wohlbefinden und einem ausgeglichenen Leben:
Wie du wieder mehr in deinen Beziehungen aufblühst.
Hast du Einfluss auf eine tolle Beziehung und gute Freundschaften?
Unglückliche Beziehung oder On-Off-Beziehung retten oder lieber beenden?
Rein ins Glück: Wie dein Leben bunter und erfüllter wird.
Die Kunst, wie du mehr in Balance lebst.
Klarheit und innere Ruhe finden bei kleinen und grossen Baustellen des Lebens.
Wo der Neubeginn liegt, bei Trennungen, Auszeiten oder Leiden.
Veränderung auf magische Weise, aber ohne Zauberei
Plötzlich Frieden in den Beziehungen, nach jahrzehntelanger Uneinigkeit.
Glaube nicht alles, was du denkst, wenn du ein schönes Leben führen möchtest.
Prüfungsangst, Versagensangst? Was du über Ängste (unbedingt) wissen solltest.
Friedlichere Beziehungen: weniger Missverständnisse und unnötiges leiden.
Gibt es ein richtig und falsch an Weggabelungen?
Mühelose Veränderung ist möglich, auch für dich.
Ängste, Sorgen? Mehr Wohlsein und Leichtigkeit finden.