Stress- und Burn-Out Prävention - leichter leben - mehr in Balance glück

* Mental gesund.
* Die Power von Nichts, oder nichts tun.
* Stress abbauen
* Resilienz
* Innere Stärke entfalten
* Depressionen und Burn-Out Präventionmaßnahmen
* Mehr in Balance sein
* Leichter und erfüllter leben

Entspannt hören:)

Laut Wissenschaft sind über 75 % der Frauen mental überlastet und leiden extrem unter Stress. Egal ob als Single, alleinerziehend oder in einer Partnerschaft lebend.
Die Belastungen des Alltags nehmen immer mehr zu, dazu kommen all die Herausforderungen einer modernen Welt.

Nur wer Stress hat, im englischen verwendet man auch gerne den Satz „ I`m  busy.“ –  sprich „Ich bin beschäftigt.“, scheint also wichtig – aber stimmt das?
Bestimmt das wirklich unseren Wert als Mensch? Nur weil wir den ganzen Tag vielbeschäftigt sind, von einem Termin zum anderen hetzen?
Oder sind das eigentlich nur gesellschaftliche Konditionierungen und alte Denkstrukturen, die man irgendwann übernommen hat, vielleicht schon aus der Prägungsphase, dem Elternhaus, den Großeltern, vielleicht aber auch später in Schule, Ausbildung, Berufsleben, Gesellschaft …

Das große Mißverständnis von Nichts, oder nichts tun.

Nichts tun, Stille oder sich langweilen hat in unserer modernen Gesellschaft eher einen nicht so guten Ruf.
Nichts tun hat für viele einen Beigeschmack eines Faulpelzes.
Aber sind wir doch mal ehrlich, wann tun wir denn wirklich nichts?

Viele haben vergessen, wie es ist, einfach nur im Moment zu sein.
Die meisten sind es so gewöhnt im alltäglichen Stress-Hamsterrad von Reagieren und Tun rumzuhetzen.
Von morgens, wenn der Wecker klingelt bis zum Abend, wenn man ins Bett geht und das Licht ausmacht.

Nichts tun, Stille oder Langeweile auszuhalten ist für viele zu einer echten Herausforderung geworden und wenn wir einen Blick in unsere moderne Gesellschaft werfen, von schneller, höher, weiter, mehr und unendliche Auswahlmöglichkeiten und Reize, teilweise auf Knopfdruck verfügbar – dann ist es auch irgendwie gar kein Wunder.

Ein plötzlich entstandenes Zeitfenster kann also erstmal beängstigend erscheinen, wenn man sonst etwas anderes gewohnt oder immer auf der Überholspur unterwegs ist.

Wie geht es dir, wenn du an ein plötzlich entstandes freies Zeitfenster denkst?
Kommst du gut mit diesem Nichts klar?
Oder versuchst du gleich wieder die freie Lücke mit Ablenkung, wie Handy datteln, Instagram & Co. checken, was machen die anderen, was ist los in der Welt, oder welcher Art auch immer zu füllen?

Die unerschätzte Stressfalle des Alltags.

Dazu hatte ich letztens ein spannendes Erlebnis, wo ich wieder mal sehen konnte, wie schnell dieses Nichts zur echten Stressfalle werden kann. Wie ein gewohnheitsmäßiges und konditioniertes Reagieren sofort die entstandene Lücke schließen will, aber auch, welche unendliche Kraft darin liegt und vor allem echte Lebensqualität birgt. Das Leben sich mehr und mehr auf magische Weise entfaltet, man weniger tun muss, sondern eher sein kann und dadurch erfülltere und sinnhaftigere Momente erlebt.

Zurück zu meinem Erlebnis…
Ach du Schande, dachte ich für einen Moment. Am nächsten Tag stand kein Termin in meinem Kalender und auch sonst war nichts geplant. 
Alle anderen Mitbewohner waren über Nacht aus dem Haus und ich merkte, wie mein Denker plötzlich anging und routierte.
Mir ganz viele Ideen präsentierte, was ich mir für den morgigen Tag unbedingt alles vornehmen könnte, sollte oder müsste.
Zum Beispiel: Die eine Freundin anrufen, mich zum Essen verabreden, einen Einkaufsbummel machen, Besorgungen für die nächste Tage erledigen. Diverse Dinge, die schon lange anstanden endlich abarbeiten. Wichtige Telefonate führen und und und …
Ganz abgesehen von den Fenstern, die mich die ganze Zeit anklagend ansahen, putz mich endlich.;-)

Ein ganzer Tag Zeit ohne Verpflichtung. Was mache ich nur damit?

Und plötzlich spürte ich das Auftauchen meines zielorientierten Denkers: Du musst diese Zeit sinnvoll und bestmöglichst nutzen.
Sofort spürte ich ein Gefühl von Enge und Dringlichkeit.

Die lärmende Affenbande und der ruhige Geist.

Zum Glück weiß ich, wenn es eng oder dringend wird, dass es Zeit wird wieder einen Gang zurückzuschalten.
So dass die monkey Minds, sprich die Affenbande in meinem Kopf wieder etwas ruhiger wird, weniger lärmend und nicht mehr so wild durcheinander springt.

In der Ruhe taucht wieder neue Klarheit auf und die nächsten Schritte werden sichtbar.
Im Gedankensturm hingegen, wissen wir gar nicht, wo wir zuerst anfangen soll.

Ich weiß heute, ich muss nicht mehr reaktiv jedem Gedanken folgen. Nicht jeder Idee, die scheinbar eine gute Idee ist hinterhergrübeln, sondern ich gebe mir die Erlaubnis abzuwarten.
Ich gebe mir die Erlaubnis zu warten, bis mein innerer Motor anspringt.

Ich lebe nicht mehr, wie die meisten Menschen, in einem ständigen Reaktionsmodus auf meine Umwelt, oder mein Umfeld – sondern bin zu einer aktiven Gestalterin meines Lebens geworden.
Das sind Welten von Lebensqualität.
 Der Unterschied zwischen Fremdbestimmung und Selbstbestimmung.
Von einem früher anstrengenden, stressigen, im Hamsterrad lebenden Leben – hin zu einem erfüllten und genussvollen Leben voller Freiheit und Gestaltung. Voller Freude und Zufriedenheit.

Bei meinem Erlebnis neulich, als wieder Ruhe in mir einkehrte, war ziemlich schnell klar, ich mache ich mir keinen Plan für den nächsten Tag.
Mal schauen, wo mich das so hin treiben würde.
Das einzigste was mir in den Sinn kam, war eine Art Ausrichtung, wie ich den nächsten Tag nutzen wollte: Eine Sorgen Auszeit.
Ich würde mich in keinster Weise um irgendwelche sorgenvolle oder ängstliche Gedanken kümmern, oder Gedanken von du solltest dies und das jetzt abarbeiten.
 All diesen Gedanken würde ich keinen Raum geben.
Und was soll ich sagen, dieses wunderbare Nichts vorhaben und meine innere Ausrichtung waren beflügelnd und inspirierend.
Wie ein weißes Blatt Papier lag der Tag vor mir und ich ließ mich treiben von Moment zu Moment.

Mit schreiben, spazieren gehen, was schönes kochen, Mittagspause mit einem kurzen Powernickerchen, ein Ausflug in ein Cafè, ein schöner Film und lesen. Ich hatte wunderschöne Begegnungen und ging erfüllt und voller Dankbarkeit und Frieden ins Bett.

Was für ein wunderschöner Tag und wie schön sich alles auf magische leichte Art und Weise entfaltet hat.
Ich liebe diese sanfte neue Ausrichtung, mich mehr dem Leben zu überlassen und nicht mehr alles bis ins kleinste Detail zu planen, oder zu verplanen.

Ja, das fühlt sich manchmal vielleicht irgendwie schräg an, wenn plötzliche Leere da ist und es scheint, als müsste man die Lücke sofort wieder füllen.
Aber was, wenn genau hier eine große Freiheit und Kraftquelle für jeden ganz persönlich liegt?
Schlummernde Potenziale oder kreative Anteile, die schon lange keinen Raum mehr bekommen haben, endlich ihre Bühne bekommen.
Platz geschaffen wird, für echte Sehnsüchte und Wünsche, die es ja auch noch gibt – jenseits eines vollgepackten Alltags, Endlos-Listen zum Abarbeiten und Pflichtprogrammen?
Was wäre, wenn sich durch diesen Raum des Nichts, das freie Zeitfenster, dass man sich bewusst nimmt, wieder mehr der innere wahre authentische Kern zum Vorschein kommen könnte?

Wenn das vollgestopfte Leben zur Last wird.

Ein vollgestopfter Alltag, oder ganz platt ein vollgestopftes Leben gleicht methaporisch einem vollgestellten Raum, über dem man schon lange keinen Überblick mehr haben. 
Die meisten sind überrascht, was sich in ihren Kellern oder auf den Dachböden befindet und was sich alles im Laufe der letzten Jahre angesammelt hat.

Wie wäre es einfach mal ein wenig Platz im Kopfkino zu schaffen für die eigene mentale Kraft und Resilienz.
Ein leerer Raum wirkt wie Wellness im Chaos-Alltag.
Freie Zeitfenster helfen zu relaxen, sich zu entspannen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Langeweile hilft wieder kreativ zu werden. Denk an die kleinen Kinder. Wenn sie sich richtig langweilen, werden sie richtig kreativ.

Vielleicht hast du Lust diese Power von Leere auch mal als Experiment für dich auszuprobieren? Dich einfach mal treiben zu lassen, von Moment zu Moment – ohne Erwartung, ohne ein Ziel.
Und nochmal zur Erinnerung, nimm den Druck raus, falls der Denker wieder reingrätscht und sagt „Hey, jetzt wäre aber doch genau der richtige Zeitpunkt – um endlich mal dieses und jenes abzuarbeiten.
Unser Denker kommt manchmal mit den wildesten Dingen um die Ecke, was jetzt gerade furchtbar wichtig erscheint.

Erinnere dich lieber daran, was wäre, wenn jetzt genau der richtige Zeitpunkt des süßen Nichts tun ist. Zeit um zu genießen, Zeit zum relaxen und deine Seele baumeln zu lassen.

Ich wünsche dir viel Freude, falls du dieses Experiment ausprobierst.
 Lass mich gerne daran teilhaben, wie es dir ging oder was du magisches erlebt hast. Ich bin schon sehr gespannt.

Glücksmomente liegen immer nur einen Gedanken entfernt.

Stehst du gerade selbst an einem Wendepunkt in deinem Leben? Möchtest du wieder mehr Leichtigkeit, Freude und inneren Frieden in deinem Leben verspüren? Wünscht du dir Unterstützung bei deiner Neuausrichtung?
Dann lass uns doch zusammen sprechen und schauen, wie auch du zu einem Leben findest, dass dich wirklich von innen heraus inspiriert und erfüllt.
Entdecke den Ausgang aus dem Hamsterrad von Stress, Sorgen und Dauergrübeleien – und finde rein in ein Leben von innerer Ruhe, Zufriedenheit, Freude und Balance.
Ich arbeite ganz entspannt online oder per Telefon. Buch dir dein unverbindliches Klarheits-Gespräch mit mir. Ich freue mich dich persönlich kennenzulernen.