Schön, dass du da bist!
Heute geht es um ein Thema, das vielen von uns begegnet – oft leise, manchmal plötzlich und ziemlich sicher dann, wenn wir es gerade nicht gebrauchen können: Trigger.
Diese kleinen oder großen Momente, in denen wir plötzlich reagieren – emotional, angespannt, vielleicht sogar überfordert.
In dieser Folge möchte ich dich mitnehmen hinter die Kulissen. Nicht, um zu analysieren – sondern um zu zeigen, wie viel Mitgefühl du für dich haben darfst, wenn du merkst: „Shit …ich steck schon wieder fest.“
Es geht unter anderem darum, warum der Verstand oft nicht weiterweiß, obwohl er alles durchdacht hat,
Wie emotionale Prägungen wirken – ganz ohne, dass wir sie bewusst wählen und wie mehr Leichtigkeit im Alltag entstehen kann, wenn du dich selbst wieder spürst.
Diese Folge ist eine Einladung, zum Innehalten, zum Bewusstwerden, zum Erkennen und vielleicht auch dazu, einen alten Knoten, der dich schon lange begleitet, ein Stück weicher werden zu lassen.
Entspannt hören:)
Lieber lesen:)
Trigger verstehen & lösen – mit Herz, Tiefe & Leichtigkeit
Es gibt Themen, die begleiten uns wie ein stiller Schatten. Nicht unbedingt laut, nicht unbedingt dramatisch, aber sie tauchen immer wieder auf – gerade dann, wenn wir sie gar nicht gebrauchen können. Wenn wir eigentlich „funktionieren“ wollen, oder alles gut sein müsste.
Wenn einem schon so viel klar geworden ist und trotzdem ist da etwas, das sich nicht ganz auflöst.
Ein Druck, der sich manchmal ganz leise auf die Brust legt, oder dieses bekannte Bauchgefühl, das man längst kennst –
aber trotzdem immer wieder gerne übergeht.
Wenn sich das gut funktionierende System, als instabil erweist.
Genau an diesem Punkt bin ich kürzlich selbst innerlich wieder mal stehen geblieben.
Als ich eine Reportage sah über den Waldbrand im tschechischen Nationalpark Böhmische Schweiz. In 2022 wurden mehr 1.600 Hektar Wald zerstört. Das Feuer wütete wochenlang und man kam kaum mit dem Löschen hinterher.
Ein großes, sichtbares Drama, keine Frage.
Was mich aber wirklich berührt hat, war zu sehen,
die Ursache lag nicht nur im Feuer, sondern in dem, was lange davor gepflanzt wurde.
In Monokultur. In Einseitigkeit.
In einem scheinbar gut funktionierenden System –
das sich, als es gefordert war, als instabil erwies.
Und ich dachte, genau wie bei uns Menschen.
Wie oft passiert genau das in uns?
Wie oft wollen wir etwas lösen und merken gar nicht, dass wir gerade auf eine einseitige, überlebte Strategien zurückgreifen.
Wie viele innere Brände haben genau so begonnen?
Mit Einseitigkeit, mit immer nur in einer Richtung unterwegs zu sein?
Mit zu viel Vollgas, oder mit dem einen Fuss auf dem Gaspedal und mit dem anderen auf der Bremse?
Wie oft ist man mit innerer Übersteuerung durch das eigene Leben gefahren?
Mit dem Versuch, immer nur „richtig“ zu funktionieren – ohne Raum für das, was auch noch da ist.
Wenn der Kopf schon alles weiß – aber das System streikt
Vielleicht hast du dich auch schon oft gefragt: „Warum kommt dieses eine Thema immer wieder hoch?“
Du hast es analysiert, du hast es verstanden, du hast es durchdacht – und doch fühlt es sich an, als wärst du in einer emotionalen Dauerschleife von Grübelei gefangen.
Das liegt nicht daran, dass du es nicht schaffst – sondern daran, dass unser System anders funktioniert.
Dein Verstand will Lösungen, aber dein inneres Erleben sehnt sich danach gesehen zu werden.
Alte Erfahrungen – tief abgespeichert, aber nie bewusst entschieden
In deinem Gehirn, in deinem limbischen System – besonders in der Amygdala – werden emotionale Erlebnisse gespeichert.
Nicht rational. Nicht logisch. Sondern roh, echt, ungefiltert.
Das heisst, ein einziger Moment kann reichen, ein kritischer Blick von einem anderen, ein Gefühl nicht zu genügen und plötzlich entsteht eine Konditionierung, eine Überzeugung, die still, aber dauerhaft wirkt.
„Ich muss stark sein.“
„Ich darf keine Fehler machen.“
„Ich muss funktionieren.“
„Ich muss mich anpassen.“
„Ich muss mehr leisten als andere.“
Was auch immer es für eine innere Überzeugung ist, solche Sätze graben sich tief ein.
Und sie zeigen sich oft dort, wo wir am verletzlichsten sind:
Im Nicht-nein-sagen-Können.
Im Überfordern.
Im „Eigentlich weiß ich genau, was ich jetzt gerade bräuchte, aber ich mache es trotzdem nicht. Ich gehe trotzdem über mich drüber.
Die alten Schutzsysteme und Prägungen.
Was wäre, wenn das nicht deine Schwäche ist – sondern einfach nur dein altes Schutzsystem.
Wenn du das wieder erkennst, dich selbst wieder erkennst in diesen Mustern, die du eigentlich längst ablegen wolltest –
dann darfst du wissen: Du bist nicht falsch. Mit dir läuft alles richtig.
Du bist einfach nur geprägt von vergangenen emotionalen Erlebnissen.
Eine alte Erfahrungen ist lediglich noch tief in dir abgespeichert, für die du dich aber nie bewusst entschieden hast.
Die gute Nachricht ist: Prägung kann jederzeit verändert werden.
Nicht mit Druck und Anstrengung und noch mehr tun müssen oder sollen – sondern einfach nur mit bewusstem Sehen und Verstehen. Durch Bewusstwerden, beginnt die Veränderung automatisch.
Erkenntnis, Verständnis und Transformation.
Wenn du diesen Kreislauf für dich erkennst, was unser Menschsein funktioniert,
kannst du vielleicht besser verstehen, wo ein Anteil in dir (eine jüngere Version von dir) heute noch das Steuer übernimmt.
Oder besser erkennen, warum du in bestimmten Situationen so reagierst , obwohl du es doch längst „besser weißt“.
Du kannst spüren, wie du neue Wege gehen kannst – und zwar nicht, weil du das müsstest oder solltest, sondern weil du innerlich spürst, ich bin jetzt bereit, diesen neuen Weg zu gehen.
Und dann entsteht der flow, die Magie und Leichtigkeit.
Nicht die aufgesetzte, nicht die anstrengende, nicht die stressige mühsame Version, sondern die, die aus einer inneren Leichtigkeit heraus entsteht.
Wie ein permanenter Fluss- der einfach fließt, wo man nichts für tun muss – sondern der einfach entsteht, wenn man aufhört, sich gegen sich selbst zu stellen.
Zur Erinnerung fang bei dir an, mit dem kleinen nächsten Schritt:
Be kind to yourself.
Sei liebevoller mit dir selbst. Sei netter zu dir selbst. Sanfter. Milder. Wohlwollender. Mitfühlender.
Allein dieser eine Gedanke kann vielleicht einen alten Knoten, der dich schon lange begleitet, ein kleines Stückchen weicher werden lassen.
Glücklicher sein ist möglich, auch für dich!
Wünscht du dir weniger Stress und Anstrengung in deinem Leben – dafür mehr Leichtigkeit und Freude?
Hast du jetzt das Gefühl hast, es dürfen noch mehr deiner alten Knoten endlich weicher werden, dann lass uns zusammen schauen, was dich jetzt noch daran hindert, dass Leben zu führen, dass dich wirklich von Herzen inspiriert und erfüllt.
Du kannst direkt dein Klarheitsgespräch mit mir vereinbaren.
Ich arbeite übrigens ganz entspannt telefonisch oder online – egal wo auch immer du dich gerade befindest – wir können unkompliziert und stressfrei zusammen kommen. Ich freue mich dich kennenzulernen.

Alexandra Rosit-Hering Neuausrichtungsmentorin für mehr Klarheit & innere Balance in Ihrem Leben
Weitere Impulse zu mehr Wohlbefinden, Zufriedenheit und glücklichen Momenten
Wenn Nähe schwerfällt – und wie du emotionale Blockaden erkennst und löst
Wie du mit schwerem Herzen neue Wege entdeckst: Raus aus der Stagnation.
Wenn du das Gefühl hast, dich selbst zu verlieren.
Der Gegenspieler von Stress – und die Power von Nichts, oder nichts tun.
Entscheidungen treffen: 5 Impulse für mehr innere Klarheit