Entspannt hören :)
Neulich hatte ich eine Coachingkundin, die am Anfang unserer gemeinsamen Coachingreise sehr traurig und erschöpft vor mir saß: „Mein Leben fühlt sich gerade irgendwie sowas von falsch an – es ist so vollgepackt, aber ich fühle mich innerlich so leer. Was nützt mir denn mein äußerer Erfolg, wenn ich mich so ausgepowert fühle, so eine Leere spüre, machmal auch eine Sinnlosigkeit?
Dazu das Gefühl, es ist nie genug, ganz egal, wieviel ich auch gebe oder mache.
Wenn mein Herz sagt, bleib doch mal zu Hause, ruhe dich lieber aus, mach was schönes für dich, grätscht sofort der Kopf rein, dass kannst du doch nicht machen.
Ich sage ständig Ja, obwohl es sich nicht stimmig anfühlt. Überwinde mich, gehe auf Veranstaltungen oder Verabredungen, aber mit dem Ergebnis, dass ich irgendwo bin, wo ich gar nicht sein will.
Mein Kopfkino rattert die ganze Zeit, ich fühle mich innerlich getrieben, nervös und kann überhaupt nicht mehr abschalten. Ich bin müde, aber fühle mich wie ein Monster, dass schon Monate nicht richtig durchgeschlafen hat.“
Lebenslust oder Lebenslust?
Kennst du das auch, dass sich das eigene Leben irgendwie frustig anfühlt, statt lustig oder erfreulich?
Die Tage sind voll, aber innerlich spürst du eine Leere und Unzufriedenheit? Machst immer wieder Dinge, die du eigentlich nicht tun willst.
Die ganze Zeit über kreisen Dialoge oder Monologe in deinem Kopf, die dich Spagat machen lassen, damit du alles mögliche unter einen Hut bekommst, oder um es anderen recht zu machen.🤹♀️😩
Gedanken, die dich antreiben, was du alles tun musst, darfst, oder solltest, damit du von anderen als okay befunden wirst, oder mit dir selbst okay bist.
Die Stimme in deinem Kopf, die sich meldet, wenn du mal deinen eigenen Bedürfnissen folgen möchtest und allerlei Gründe findet, warum du das jetzt doch nicht machen kannst, oder sich das nicht gehört für eine gute Tochter oder einen guten Sohn, Partner oder Partnerin, oder ein anderes Familienmitglied, oder als Chef*in, Angestellte*r, Kolleg*in, Mitarbeiter*in, Freund*in, Nachbar*in,…oder was auch immer.
Auf Dauer im Ungleichgewicht macht krank.
Wenn man ständig etwas tut, was nicht im Einklang mit den eigenen Bedürfnissen oder Werten steht, befindet man sich in einer Art Ungleichgewicht zwischen dem eigenen Inneren und dem Außen.
Ist man auf Dauer in diesem Ungleichgewicht, folgen irgendwann bei den meisten auch gesundheitliche Konsequenzen: Stresssymptome zeigen sich auf körperlicher und /oder mentaler Ebene.
Stresssymptome sind an sich nichts Schlimmes, sondern eine Einladung, um nach Innen zu schauen.
Ein Perspektivwechsel vom Außen nach Innen.
Sind wir die ganze Zeit mit unserer Aufmerksamkeit mehr im Außen unterwegs, sprich in Gedanken, was steht jetzt als nächstes an, was muss getan werden, oder wie kann ich anderen helfen – braucht es manchmal ein wenig Zeit und Geduld, um wieder bei sich selbst anzukommen und der eigenen wahren Natur und Freude folgen zu können.
Unterstützung durch liebevolle Reflexion und mentales Training.
Liebevolle achtsame Selbstreflexion, mentales Training und eigene Erkenntnisse unterstützen uns dabei, dass wir wieder mehr dem inneren Kompass, der Stimme unseres Herzens vertrauen und diesem inneren Ruf dann auch folgen können.
Und das wiederum bedeutet, dass wir einem Bedürfnis, was wir verspüren leichter nachgehen können und zwar ohne diese ganzen Geschnattergedanken von Schuld- oder Schamgefühl, oder schlechtes Gewissen.
Dieser innere Kompass ist übrigens schon jetzt in uns allen angelegt.
Du musst nichts dafür tun. Das Einzigste, was vielleicht sein kann, dass du diese innere Stimme nicht wirklich hörst oder ihr vertraust, weil der äußere Lärm, die Schnelligkeit, die Hektik, die Dringlichkeit, all die Anforderungen von Außen, Gewohnheitsgedanken, oder der eigene innere Kritiker einfach keine Ruhe geben.
Vor lauter „zu viel“ von was auch immer, fehlt uns oft der der klare Blick auf unser eigenes Leben.
Liebevolle, ehrliche und aufrichtige Bestandsaufnahme schafft Klarheit.
Ein Schritt, um mehr Klarheit zu bekommen und sich selbst wieder ein Stück näher zu kommen, ist eine liebevolle, ehrliche und aufrichtige Bestandsaufnahme.
Zu reflektieren, wo stehe ich denn jetzt gerade in meinem Leben und dabei ehrlich zu sich selbst zu sein.
Liebevoll, aufrichtig und einfach mal alles notieren, wie es gerade in dem eigenen Leben so ausschaut.
In unseren vollen Schränken oder Räumen, zum Beispiel Kleiderschränke, Küchenschränke, Aktenschränke, etc…machen wir doch auch manchmal Bestandsaufnahmen, oder sollten es dann und wann mal machen ;-)
Wir sortieren aus, was wir nicht mehr benötigen. Lassen los, was wir nicht mehr brauchen, was ausgedient hat, oder an dem wir uns nicht mehr erfreuen.
So wie vielleicht die angeschlagene Tasse, die schon lange nervt, wenn wir morgens den Küchenschrank öffnen.
Oder das viel zu kleine Kleidungsstück, was einmal in jungen Jahren gepasst hat, aber nie wieder passen wird.
Vielleicht auch irgendwelche Unterlagen, die man nie wieder benötigen wird.
Wir wissen, es lohnt sich die Schränke mal genauer unter die Lupe zu nehmen und loszulassen was Ballast ist, um wieder Freiraum zu schaffen.
Also warum nicht auch das eigene Leben einfach mal genauer unter die Lupe 🔍 nehmen und schauen:
Womit verbringe ich meine Tage? Wie sehen meine Tage meistens aus, von morgens bis abends.
Von Montags bis Freitags. Am Wochenende.
Sich wirklich Klarheit darüber zu verschaffen, wie sieht es bei mir gerade aus?
Was setzt mich momentan unter Druck?
Was engt mich ein?
Was nimmt mir wertvolle Lebenszeit?
Sich wirklich Zeit zu nehmen und sich darüber klar zu werden, von was bin ich gerade umgeben und was kann oder möchte ich loslassen.
Neue Räume öffnen. Neue Wege entdecken.
Dann kommt der nächste Schritt, diesen Raum zu öffnen für echte Herzenswünsche oder echte Sehnsüchte.
Wann hast du dir das letzte Mal Zeit und Raum geschenkt, um deinen inneren Sehnsüchten freien Lauf zu lassen?
Wann hast du dir diese Zeit für dich genommen tiefer einzusteigen und nachzuspüren was doch noch für Wünsche sind?
Manchmal liegen diese innersten Sehnsüchte in unseren Tiefen unter dem ganzen Alltagsgedöns verborgen und es kann etwas dauern, bis sie an die Oberfläche kommen.
Aber es lohnt sich dem nachzugehen. Dabei liebevoll und geduldig vorzugehen. Sich Zeit zu lassen.
Überzeugungen und Widerstände hindern an der Umsetzung.
Ist die nötige Klarheit da was du möchtest geht es an die Umsetzung. Hier kommen oft Widerstände herein, z. B. in Form von einem hartnäckigen Glaubenssatz, eine überholte Überzeugung, die man schon Jahrzehnte mit sich rumschleppt, oder ein Gewohnheitsmuster „das kannst du doch jetzt nicht bringen“, „was sollen denn die anderen von dir denken“ „wie soll das überhaupt gehen“ und dieses ganze Blabla.
Werde dir bewusst, dass auch die hartnäckigste Überzeugung, der hartnäckigste Glaubenssatz oder das hartnäckigste Gewohnheitsmuster irgendwann mal ein sanfter Gedanke war.
Werde dir dessen bewusst, dann wird es neutral.
Hartnäckig ist der sanfte Gedanke von damals nur geworden, weil du ihn unschuldigerweise immer wieder aufs Neue bespielt hast und damit erscheint er dir als wahr.
In Wirklichkeit war er aber einst einmal ein ganz neutraler sanfter Gedanke.
Sich alleine das bewusst zu machen und zu erkennen, hilft manchmal schon, um die eine oder andere alte belastende Konditionierung und Überzeugung selbst aufzulösen und den nächsten Schritt zu deinem Herzenswunsch zu gehen.
Falls du es nicht alleine schaffst, deine belastenden Konditonierungen zu neutralisieren, hol dir Unterstützung auf deinem Weg. Zusammen geht es viel leichter, schneller und es macht mehr Freude, wenn man einen motivierenden, inspirierenden, mutmachenden und unterstützenden Partner an seiner Seite hat – als sich in seinem eigenen Gewohnheitstrott von Frust und Unlust wieder zu verlieren.
Du bist bereits der Autor*in deines Lebens.
Du bist und bleibst der Autori*n deines Lebens. So oder so.
Und wenn du gerade das Gefühl hast, du bist nicht im Einklang mit deinem jetzigen Leben, dann möchte ich dich wieder daran erinnern, du bist und bleibst der Autor*in deines eigenen Lebens.
Das bedeutet nichts anderes, als das, dass du dich zu jedem Zeitpunkt neu entscheiden kannst.
Jetzt zum Beispiel. In diesem Moment.
In diesem Augenblick kannst du dich entscheiden dein Leben wieder in die Hand zu nehmen und dich bewusst darauf auszurichten, was dich wirklich von Herzen inspiriert und erfüllt. Glücklicher sein ist möglich, auch für dich.
Wo stehst du gerade …fühlt sich dein Leben auch irgendwie falsch an? Oder fällt es dir noch schwer Nein zu sagen? Treiben dich die Stimmen in deinen Kopf noch hin und her und lassen dich Dinge tun, die du eigentlich nicht willst? Sagst du immer noch JA, obwohl du ein NEIN verspürst?
Fühlst du dich erschöpft und energielos, oder innerlich getrieben und kannst nicht abschalten?
Egal was es bei ist…. ein Leben, dass dich von Herzen inspiriert und erfüllt ist auch für dich möglich! Lass uns zusammen in einem unverbindlichen Klarheitsgespräch sprechen, wie das auch für dich gehen kann. Ich freue mich dich persönlich kennenzulernen. Unsere Zusammenarbeit findet übrigens ganz entspannt und flexibel online oder telefonisch statt.